SOLARMODUL NOVGEN ULTRA LIGHT 425W

Neu

Das für sein außergewöhnlich leichtes Design bekannte 425-W-Solarmodul ist speziell für Balkon-Solaranlagen geeignet.

Kategorie

Verfügbarkeit
14 Tage

Preis exkl. Ust.:

210,57 

Preis inkl. Ust.:

259,00 

Stückzahl:

minus plus

Hersteller: novgen-ess.com

Das Solarpanel mit einer Leistung von 425 W, bekannt für sein außergewöhnlich leichtes Design, ist speziell für Balkon-Solarsysteme angepasst. Seine Vielseitigkeit ermöglicht eine einfache Montage an Balkonbrüstungen, Dächern oder Böden mit den mitgelieferten Halterungen für Ihren Komfort.

Flexibles PV-Panel, das Ultra-light Balcony Solar Panel-425W

Nutzen Sie die Kraft der Sonne direkt von Ihrem Balkon mit unserem innovativen flexiblen PV-Panel, dem Ultra-light Balcony Solar Panel-420W. Das Solarpanel ist mit dem Gedanken an städtisches Wohnen entworfen und richtet sich an Wohnungseigentümer oder jeden, der in die Solarenergie einsteigen möchte, ohne eine umfangreiche Dachinstallation zu benötigen.

Schlüsselfunktionen:

  • Maximale Leistung: Erhalten Sie beeindruckende 425 W reiner Energie. Dieses leistungsstarke Panel stellt sicher, dass Sie das Maximum an Sonnenstrahlung nutzen.
  • Ultra-leichtes Design: Mit nur 8,4 kg Gewicht ist dieses Panel für einfache Installation und Handhabung ausgelegt, was es ideal für Balkonbrüstungen oder kleine Außenbereiche macht.
  • Kompakt und flexibel: Mit den Maßen 2054x1084x2.5 mm passt dieses Panel in verschiedene Räume und bietet eine flexible Lösung für städtische Umgebungen.
  • Hohe Effizienz: Unsere Panels sind so konstruiert, dass sie maximalen Sonnenlichteinfall in elektrische Energie umwandeln, was Ihre Investition optimiert.

Lieferumfang:

  1. Ein Solarpanel: Beginnen Sie Ihren Weg zur nachhaltigen Energie mit unserem leistungsstarken Panel.
  2. PV-Connector-Set (2 in 1): Stellen Sie eine sichere und effiziente Verbindung mit unserem hochwertigen Connector-Set her.
  3. 2 m MC4-Set: Bietet die benötigte Länge, um Ihr Solarpanel mit dem Energiesystem zu verbinden.
  4. Kabelbündel (x12): Halten Sie Ihre Installation sauber und organisiert mit unseren robusten Kabelbündeln.

GARANTIE

12 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung
25 Jahre Garantie auf lineare Leistung (Dämpfung ≤ 2 % im ersten Jahr, ≤ 0,55 % jährlich)

Das Diagramm zeigt ein modernes, integriertes Solarenergiesystem mit Speicherfähigkeit und intelligenter Überwachung, das eine nachhaltige und kostengünstige Lösung für sogenannte Balkon-Energiebedarfe bietet. Es illustriert die Einrichtung und Verbindung des Solarsystems, einschließlich der Solarbatterie NOVB-2400 (Typ LiFePO4, 2400 Wh), ultra-leichter flexibler PV-Panels und Mikro-Wechselrichters (Modell NOVM-800).

Hier ist der Prozess und die Funktionalität dargestellt:

  1. Ultra-leichte flexible PV-Panels (210/425W): Dies sind leichte, biegsame PV-Panels, die Sonnenenergie sammeln und in elektrische Energie umwandeln. Diese Panels sind mit photovoltaischen Zellen ausgestattet, die Gleichstrom (DC) erzeugen, wenn sie Sonnenstrahlung mit 210/425 W ausgesetzt sind.
  2. Mikro-Wechselrichter (NOVM-800): Dieses Gerät wandelt den Gleichstrom aus den PV-Panels in Wechselstrom (AC) um. Der Mikro-Wechselrichter kann auch den Ausgangsleistung jedes Panels individuell optimieren, dank der MPPT-Ladereglertechnologie.
  3. Batterie NOVB-2400 (LiFePO4): Die Novgen-Batterie, eine Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) Batterie, bekannt für ihre Sicherheit, lange Lebenszyklen und Stabilität. Diese Batterie speichert den vom Mikro-Wechselrichter umgewandelten Wechselstrom und bietet eine Energiespeicherung für die Nutzung, wenn die PV-Panels keinen Strom erzeugen (z.B. nachts) oder bei bewölkten Tagen, wenn die Energieproduktion niedriger ist.
  4. Stromnetz und Haushaltsgeräte: Auf der linken Seite sind Symbole dargestellt, die das Stromnetz und verschiedene Haushaltsgeräte (wie Beleuchtung, Waschmaschine, intelligente Geräte und andere) repräsentieren. Das bedeutet, dass das System in der Lage ist, Strom zur Versorgung von Haushaltsgeräten bereitzustellen.
  5. Drahtlose Kommunikation (Wi-Fi-Symbol): Das Wi-Fi-Symbol deutet darauf hin, dass das System drahtlose Verbindung beinhaltet, die es ermöglicht, das System über ein intelligentes Gerät (dargestellt durch einen Laptop und ein Smartphone) zu überwachen und zu steuern. Diese Funktion ermöglicht den Fernzugriff auf Systemleistungsdaten, Echtzeitüberwachung und Anpassungen zur Optimierung der Energieverwendung.
  6. Energiefluss-Pfeile: Die von den PV-Panels erzeugte Energie wird vom Mikro-Wechselrichter entweder in der Novgen-Batterie gespeichert oder auf die Versorgung der Haushaltsgeräte verteilt.

TECHNISCHE DATEN

Häufig gestellte Fragen

1) Ist das ultra-leichte flexible Solarpanel wasserdicht?

Unser ultra-leichtes flexibles Solarpanel 425W ist als wasserdicht konzipiert und bietet Schutz mit der IP67-Klassifizierung. Dieses hohe Schutzniveau bedeutet, dass das Panel vollständig gegen Eindringen von Staub geschützt ist und kurzzeitigen Wassereinwirkungen widersteht, was es ideal für verschiedene Außenbedingungen macht. Darüber hinaus hat das Panel erfolgreich die TUV-Zertifizierung bestanden, was seine Zuverlässigkeit und Sicherheit bestätigt. Diese Zertifizierung bescheinigt, dass das Panel gründlichen Tests unterzogen wurde und strenge internationale Qualitäts- und Widerstandsnormen erfüllt.

2) Ist eine parallele Verbindung möglich?

Ja, unsere PV-Panels können effektiv parallel geschaltet werden, was die Gesamtleistung des Systems erhöht. Diese Konfiguration ermöglicht es, die Menge an erzeugter elektrischer Energie im System zu steigern, ohne die Spannung des gesamten Systems erhöhen zu müssen. Diese parallele Verschaltung ist eine ideale Lösung für Systeme, bei denen die Energieproduktion auf begrenztem Raum oder bei spezifischen Energieanforderungen maximiert werden muss.

3) Wie groß ist der maximale Biegewinkel des PV-Panels?

Der maximale empfohlene Biegewinkel für unser Solarpanel beträgt etwa 213 Grad. Auch wenn das Solarpanel bis zu 98,6 % seiner ursprünglichen Leistung auch nach dem Biegen beibehält, empfehlen wir dringend, dass Kunden extremes Biegen des Panels – insbesondere über 90 Grad – nach Möglichkeit vermeiden. Wiederholtes Biegen kann zu allmählichen Schäden führen, die die langfristige Funktionalität und Lebensdauer des Panels negativ beeinflussen können. Diese Vorsicht hilft, mögliche Schäden zu vermeiden und stellt sicher, dass das Solarpanel seine maximale Effizienz und Leistung über einen längeren Zeitraum beibehält.

4) Funktioniert es auch bei bewölktem Wetter? Was ist bei Frost?

Ja, PV-Panels können auch an bewölkten Tagen oder bei Frost elektrische Energie erzeugen, obwohl ihre Effizienz im Vergleich zu sonnigen Tagen geringer ist. Solarpanels nutzen Lichtenergie, nicht die Temperatur, daher können sie auch bei bewölktem Wetter Strom erzeugen, wenn auch weniger intensiv, da die Menge an verfügbarem Sonnenlicht geringer ist.

Bei niedrigen Temperaturen wie Frost können PV-Panels tatsächlich effizienter arbeiten, da ihre Effizienz bei niedrigeren Temperaturen zunimmt. Dennoch kann die Gesamtenergieproduktion aufgrund kürzerer Tage und geringerer Sonnenstrahlung während der Wintermonate geringer sein. Ein bedeutendes Hindernis kann auch Schnee oder Eis sein, das die Panels bedeckt und das Licht daran hindert, die Solarzellen zu erreichen.

5) Ist es möglich, Novgen-PV-Panels an einen anderen Mikro-Wechselrichter anzuschließen?

Unsere Panels sind optimal auf die Verwendung mit dem Novgen Mikro-Wechselrichter NOVM-800 abgestimmt, der speziell für die Kompatibilität und die Maximierung der Effizienz unserer Solarpanels entwickelt wurde. Während es grundsätzlich möglich ist, andere Mikro-Wechselrichter anzuschließen, empfehlen wir aus Gründen der Systemkompatibilität, Sicherheit und optimaler Leistung den Einsatz des NOVM-800, da er speziell auf unsere Panels abgestimmt ist.

6) Gibt es Unterschiede zwischen 210W und 425W PV-Panels? Welches ist für mich geeigneter?

Der Hauptunterschied zwischen 210W und 425W Photovoltaik(PV)-Panels liegt in ihrer Leistung, also der Menge an Energie, die sie erzeugen können. Ein Panel mit höherer Wattzahl (425W) ist in der Lage, mehr Energie unter den gleichen Lichtbedingungen zu erzeugen als ein Panel mit geringerer Leistung (210W).

Welches Panel für Sie geeigneter ist, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Verfügbarer Raum: Wenn der Platz begrenzt ist, kann ein Panel mit höherer Leistung besser sein, da Sie weniger Panels benötigen, um die gewünschte Leistung zu erreichen.
  • Energiebedarf: Wenn Sie eine große Menge Energie erzeugen müssen, ist ein Panel mit höherer Leistung effizienter. Für kleinere Systeme oder dort, wo der Energiebedarf niedriger ist, können Panels mit geringerer Leistung geeigneter sein.
  • Budget: Panels mit höherer Leistung können teurer sein, bieten aber möglicherweise auf lange Sicht ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund ihrer höheren Energieeffizienz.
  • Geplante Systemkonfiguration: Wenn Sie planen, Mikro-Wechselrichter oder Optimierer zu verwenden, müssen Sie die Kompatibilität mit der spezifischen Leistung der Panels berücksichtigen.

Im Allgemeinen gilt: Wenn Sie ausreichend Platz haben und Ihr Energiebedarf nicht extrem hoch ist, können 210W-Panels geeignet sein. Wenn Sie jedoch maximale Effizienz suchen und die Energieproduktion aus dem verfügbaren Raum maximieren möchten, könnte die Wahl eines 425W-Panels besser für Sie sein. Für eine genaue Bestimmung, welche Option für Sie am besten ist, wird empfohlen, sich mit einem Experten für Solarsysteme zu beraten, der Ihre spezifischen Bedürfnisse und Bedingungen bewerten kann.

7) Ist regelmäßige Reinigung erforderlich?

Ja, regelmäßige Reinigung der Solarpanels ist wichtig, um ihre optimale Leistung zu erhalten. Verschmutzungen, Staub, Pollen, Blätter und insbesondere Vogelkot können die Menge an Sonnenlicht reduzieren, die von den Photovoltaikzellen aufgenommen wird, und somit die Gesamtleistung des Systems verringern.

Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des lokalen Klimas, der Installationslage (z.B. Nähe zu Bäumen oder Industriegebieten) und der Verschmutzungsgrad in der Region. In den meisten Fällen wird empfohlen, die Solarpanels mindestens einmal jährlich zu reinigen, aber in einigen Fällen, wie in Gebieten mit hoher Staub- oder Verschmutzungsrate, kann häufigere Reinigung erforderlich sein.

Regelmäßige Reinigung erhöht nicht nur die Leistung der Solarpanels, sondern kann auch deren Lebensdauer verlängern und sicherstellen, dass die erwartete Rentabilität der Investition erreicht wird. Zur Reinigung werden in der Regel eine weiche Bürste oder ein Schlauch mit sauberem Wasser verwendet; es ist wichtig, abrasive Reinigungsmittel oder harte Bürsten zu vermeiden, die die Oberfläche der Panels beschädigen könnten.

8) Macht es Sinn, das Gerät zu installieren, wenn es teilweise beschattet ist?

Ob es sinnvoll ist, ein Solarsystem auf einem Balkon zu installieren, wenn es teilweise durch ein Objekt beschattet ist, hängt von der spezifischen Situation ab. Wir empfehlen eine Konsultation mit einem professionellen Installateur, der die lokalen Bedingungen, das Maß der Beschattung und deren Auswirkungen auf die Effizienz der Solarpanels beurteilen kann. Der Installateur kann wertvolle Ratschläge geben, wie man die Position und Ausrichtung der Panels optimieren kann, um trotz vorhandener Beschattung die Systemleistung zu maximieren. In einigen Fällen kann es möglich sein, die Konfiguration oder die Auswahl der Komponenten so anzupassen, dass das System auch unter weniger idealen Bedingungen effizient arbeitet.

9) Wie wähle und konfiguriere ich mehrere Solarpanels, damit sie mit dem jeweiligen Gerät funktionieren?

Wesentlich ist die Abstimmung des Spannungsbereichs des Solarpanels mit dem Eingangsspannungsbereich des Systems. Dies ist ein grundlegender Schritt bei der Auswahl und Konfiguration der Solarpanels. Wenn die Solarpanels nicht die erforderliche Spannung für den Wechselrichter oder andere Systemkomponenten (z.B. Eingangsspannungsbereich für Mikro-Wechselrichter und NOVB-2400 oder NOVB-2048) bereitstellen, können sie nicht effizient arbeiten.

Für eine detailliertere Antwort füge ich auch diese Punkte hinzu:

  • Systemkapazität: Stellen Sie sicher, dass die gesamte Leistung aller angeschlossenen Solarpanels die maximale Eingangskapazität Ihres Wechselrichters nicht überschreitet.
  • Verkabelungskonfiguration: Entscheiden Sie, ob Sie die PV-Panels in Serie oder parallel schalten möchten. Eine Reihenschaltung erhöht die Spannung, während eine Parallelschaltung den Strom erhöht. Die richtige Wahl hängt von den technischen Spezifikationen Ihrer Komponenten ab.
  • Kompatibilität mit MPPT: Wenn Ihr System MPPT enthält, müssen Sie dessen Spannungs- und Strombereich berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Panels korrekt optimiert sind.

10) Wie lagere ich PV-Panels?

Bei der Lagerung von PV-Panels ist es wichtig, einige wesentliche Prinzipien zu beachten, um Beschädigungen zu vermeiden und ihre langfristige Funktionsfähigkeit sicherzustellen:

  • Lagerung an einem trockenen Ort: Die Panels sollten an einem trockenen Ort gelagert werden, um Korrosion oder Beschädigung der elektrischen Komponenten zu vermeiden.
  • Schutz vor Witterungseinflüssen: Wenn Sie die Panels im Freien lagern müssen, sollten sie abgedeckt und vor Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
  • Vermeidung mechanischer Beschädigungen: Lagern Sie die Panels so, dass sie nicht physisch beschädigt werden. Am besten ist es, sie in vertikaler Position zu lagern und sicherzustellen, dass kein direkter Druck oder Stoß auf sie wirkt.
  • Schutz vor Staub und Schmutz: Die Panels sollten vor Staub und Schmutz geschützt werden, die Kratzer auf der Oberfläche der Panels verursachen oder in die Steckverbinder gelangen könnten und Probleme verursachen könnten.
  • Verwendung der Originalverpackung: Wenn möglich, lagern Sie die Panels in ihrer Originalverpackung, die zum Schutz der Panels während des Transports und der Lagerung entworfen wurde.
  • Vermeidung von Kontakt mit Wasser: Geräte und Steckverbinder sollten immer trocken gehalten werden und in einer Umgebung gelagert werden, in der das Risiko von Kondensation minimiert ist.
  • Stapeln der Panels: Wenn Sie die Panels stapeln müssen, befolgen Sie die Herstelleranweisungen zur maximalen Anzahl von Panels, die gestapelt werden können, um übermäßigen Druck auf die unteren Panels zu vermeiden.
  • Temperaturregelung: Idealerweise sollte die Lagertemperatur stabil sein und keine extremen Schwankungen aufweisen, die zu Temperaturstress auf den Materialien der Panels führen könnten.
  • Vermeidung des Kontakts mit Chemikalien: Lagern Sie die Panels außerhalb der Reichweite von aggressiven Chemikalien oder Dämpfen, die die Solarpanels oder deren Komponenten beschädigen könnten.

Durch die Lagerung von Photovoltaik-Panels gemäß diesen Richtlinien stellen Sie sicher, dass sie in gutem Zustand bleiben und auch nach längerer Lagerung bereit zur Installation sind.

11) Sind PV-Panels resistent gegen extrem schlechtes Wetter, wie starken Wind und Hagel?

PV-Panels sind so konzipiert, dass sie verschiedenen Arten von extremem Wetter standhalten, einschließlich starkem Wind und Hagel. Die TUV IEC61215-Zertifizierung ist ein Standardtest, der die langfristige Haltbarkeit und Leistung von PV-Panels unter simulierten extremen Wetterbedingungen bewertet. Dieser Test umfasst mehrere Aspekte:

  1. Mechanische Widerstandsfähigkeit: PV-Panels müssen mechanischen Belastungen standhalten, wie etwa dem Gewicht von Wind oder der Ansammlung von Schnee und Eis.
  2. Stoßfestigkeit: Die Widerstandsfähigkeit gegen Stöße wird getestet, z.B. gegen Hagel, indem Eiskugeln auf die Solarpanels mit bestimmten Geschwindigkeiten geschossen werden.
  3. Widerstand gegen hohe und niedrige Temperaturen: Die Panels werden extremen Temperaturen ausgesetzt, um reale Sommer- und Winterbedingungen zu simulieren.
  4. Temperaturwechseltest: Solarpanels werden Zyklen von Erwärmung und Abkühlung unterzogen, um ihre Fähigkeit zu beurteilen, Temperaturschwankungen standzuhalten.
  5. Feuchtigkeitstest: Die Panels werden Feuchtigkeit und Temperatur ausgesetzt, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Korrosion zu prüfen.

Obwohl PV-Panels robust sind, gibt es Unterschiede in der Widerstandsfähigkeit je nach Hersteller und Modell. Es ist ratsam, Panels mit hohen Zertifizierungswerten für Ihre Region zu wählen und sich über die spezifischen Teststandards der Panels zu informieren, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Wetterbedingungen geeignet sind. Wenn Sie sich in einer Region mit extremen Wetterbedingungen befinden, sollten Sie die Panels möglicherweise zusätzlich schützen oder sicherstellen, dass sie nach der Installation regelmäßig überprüft werden, um eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.